â About
Themen (II)
Themen (III)
About
Quellen
Impressum
Home
Revised 13:25 03.07.2025 (Arbeitsversion jwhistory.de:today
WILLKOMMEN und Danke fĂŒr den Besuch und das Interesse!
â â Zur EinfĂŒhrung đ° Reale OrtsGESCHiCHTE(n)
â â Zur EinfĂŒhrung đ Reale ZeitGESCHiCHTE(n) Regional
â | Die Webseiten im "NotizBLOG"
â My Websites | â Copyright | â "jwhistory" | â Webmaster | â Google Ăbersetzer
Lange Zeit habe ich meine diversen "Textwerke+Bilderwelten" als laufenden persönlichen "NotizBLOG" auf der zentralen Homepage â stephan-wrobel.de vorgestellt. Ziel war, gemÀà dem Motto "fotografiert, beschrieben, gepostet" im In- und AusÂland "Gesehenes" und "Erlebtes" durch Bilder und Texte laufend zu veranschaulichen, was redakÂtionellen "BauÂstellen" glich, leider entschleunigt und Zeitweise unterÂbrochen, bedingt durch meine gesundheitliche Situation und "therapeutische" Reisen fĂŒr Körper und Geist (Low-Budget-Kurztrips).
Zu den Themen und Rubriken gehörten unter anderem die â"Foto Augen-BLiCKE" (Augenblick-Fotografie und andere Arten von Aufnahmen), Texte ĂŒber HistoÂrisches vor Ort als â "OrtsÂGESCHICHTE(n)", Inhalte und Fotos fĂŒr die â Lokalpresse (Artikel), â Google Maps und meine â FaceÂbook-Profile, â Poesie und literarische Texte aus Jugendtagen (und mehr â AutoÂbioÂgrafisches). SpĂ€ter kam die zeitgeÂschichtliche Rubrik â "ErinneÂrungskultur/Gedenken" hinzu, die sich als arbeitsÂintensiver als erwartet herausÂstellte sowie besondere SenÂsibilitĂ€t und Sorgfalt erfordert.
Die Homepage stephan-wrobel.de und alle ihre Rubriken sowie jwhistory.de:today und andere meiner WebÂseiten werden neu strukÂturiert, gewartet, ergĂ€nzt und bearbeitet sowie ĂŒberÂsichtlicher gestaltet und vereinfacht.
Der Begriff "NotizBLOG" zeigt das Konzept, wie meine Texte und FotoÂwerke im Laufe von Jahren entstehen und auch kĂŒnftig im Internet veröfÂfentlicht werden sollen: Ăhnlich einer NOTIZ nach MögÂlichkeit relativ KURZ und kompakt geschrieben, und die Bilder sind meist spontane MomentÂaufnahmen von â DAHEIM und â UNTERWEGS, viele davon â "Foto Augen-BLiCKE". Das Ergebnis erscheint dann online wie in einem BLOG fortlaufend oder in progress.
Die vielen Fotos habe ich jahrelang (zuerst wĂ€hrend der SelbstÂstĂ€ndigkeit), manchmal tĂ€glich, jeweils zeitnah nach ihrer EntÂstehung bei der Arbeit im AuĂenÂdienst, Events, SpazierÂgĂ€ngen und Reisen auf mein FaceÂbook-Profil "Stephan Castellio"* online gestellt, frĂŒhe Alben erstmals auf â www.jswrobel.net. Die Seiten sind HTML handÂmade, frĂŒhe Versuche, learning by doing, noch mit "WebÂfehlern" behaftet. âș Das trifft auch auf die bisÂherigen Seiten auf stephan-wrobel.de zu, wo oft im Kopf stand, Made with †for all who like to read!
* "Stephan Castellio" ist noch immer auf www.facebook.com/castellio mein Pseudonym, ebenso auf Google Maps, YouTube und Blogger (und teilweise in der Rubrik "Poesie & Literarisches"). Inzwischen besuche ich Social Media Blogs seltener und werde die Rubrik "Mein Stadt- und Naturschlendern DAHEIM und ANDERSWO unterwegs" auf stephan-wrobel.de kĂŒnftig ohne den Zusatz "Stephan Castellio unterwegs" fortfĂŒhren.
Wie bisher werden auf stephan-wrobel.de als â "Mein NotizBLOG (I)" eine Auswahl meiner InteresÂsengebiete prĂ€sent sein, wie Themen und Bilder vom â "Stadt- und NaturÂschlendern", â AutobioÂgrafisches und anderes mehr.
Seit der NeustrukÂturierung der Webseiten bearbeite ich die "OrtsÂGESCHICHTE(n)" hier auf "My jwhistory.de:today" weiter als â "NotizBLOG (II)" und die "ErinÂneÂrungskultur/Gedenken"-Texte als â "Reale ZeitÂGESCHiCHTE(n) Regional" (1933â1945) als "NotizBLOG (III)".
Der Webmaster, Autor und Urheber dieser Webseiten, Johannes Stephan Wrobel (oder "jw"), verfolgt auf eigene Kosten der Geschichtsforschung (oder "history"), BilÂdung sowie AllgeÂmeinheit dienliche sowie autoÂbioÂgrafische Zwecke, und diese Seiten sind privat, nicht gewerblich, und mit keiner OrgaÂnisation, Firma, Religon oder Partei verbunden.
The webmaster, author, and creator of these websites, Johannes Stephan Wrobel (or "jw"), pursues historical research (or "history"), educational, and public-beneficial, as well as autobiographical purposes at his own expense. These pages are private, non-commercial, and not affiliated with any organization, company, religion, or party.
â | Sonstiges
About | Ăber My "jwhistory" â Bedeutung:
jwhistory = "jw" + "history" = johannes s. wrobel ("jw" = my name) + Geschichtsforschung (history research)
Das Wort "jwhistory" in meinen Websites bezieht sich auf "jwhistory research & studies, 1996-2008, and today (jwhistory.de:today) by Johannes S. Wrobel, Germany (Johannes Stephan Wrobel, "jw", @jswrobel)", und beschreibt seit vielen Jahren eine private Initiative und Sammlung des Verfassers zur Erforschung zeitgeÂschichtlicher und heimatÂkundlicher Themen (daher engl. "history") und ihrer VeröfÂfentlichung. Mein privates Label "jwhistory" ist mit keiner "JW."-Institution oder "JW.-history"-Reisefirma verbunden â vielmehr bezieht sich die Vorsilbe "jw" vor "history" bei meinem langjĂ€hrigen internen und externen SammelÂbegriff "jwhistory" auf meinen Vornamen (Johannes S.) und Zunamen (Wrobel) und auf meine GeschichtsaffinitĂ€t und Geschichtsforschungen (oder engl. "history"). "Stephan" ist einer meiner Vornamen und vor allem in Bayern in Gebrauch, wo ich als "Stephan Wrobel" bekannt bin.
About "My jwhistory" â Meaning. The term "jwhistory" in my websites refers to "jwhistory research & studies, 1996-2008, and today (jwhistory.de:today) by Johannes S. Wrobel, Germany (Johannes Stephan Wrobel, "jw", @jswrobel)", and describes a private initiative and collection of the author for many years to research contemporary historical and local history topics and their publication. "Stephan" is one of my first names and is used primarily in Bavaria, where I am known as "Stephan Wrobel."
My private label "jwhistory" is not affiliated with any "JW." institution or "JW.-history" company â rather, the prefix "jw" before "history" in my long-standing internal and external collective term "jwhistory" refers to my first (Johannes S.) and last name (Wrobel) and to my affinity for history or historical research.
About | Ăber Copyright/Verwertung meiner Texte und Fotos
Meine Webseiten, einschlieĂlich Designs, Idee, Texte und Fotos, sind nicht komÂmerziell, dennoch durch UrheÂberrecht, CopyÂright und verwandte nationale und interÂnationale Gesetze geschĂŒtzt (© Alle Rechte vorbehalten) und dĂŒrfen mit HerÂkunftsangabe fĂŒr den privaten Gebrauch sowie von wissenÂschaftlichen EinÂrichtungen und solchen fĂŒr BilÂdungszwecke, wie Schulen, Museen und dergleichen, kopiert und vervielÂfĂ€ltigt werden.
FĂŒr alle meine Texte und Fotos gilt, wenn nicht anders angegeben (zum Beispiel "© @jswrobel" oder das Copyright Dritter) zusammen mit der URL in Kurzform oder ungekĂŒrzt: © 2025 jswrobel, stephan-wrobel.de, © 2025 Stephan Wrobel, jswrobel.net, © 2025 johannes stephan wrobel, jwhistory.de oder Ă€hnlich.
Eine Aneignung jeder Art meiner Werke ohne schriftliche Genehmigung meinerseits, wie zu kommerziellen oder WerbeÂzwecken oder zur Erhöhung der Traffik von fremden WebÂseiten, ist weder fair noch legal und wird beobachtet und Google gemeldet.
Gerichtsort Laufen an der Salzach und Traunstein, Deutschland.
â | Ăber den Verfasser
Aktualisiert 30.06.2025
Stephan Wrobel (mein Name in Bayern) â JohanÂnes Stephan Wrobel (@jswrobel). Kreatives Schreiben und FotoÂgrafieren ist mein Passion (daher "TextÂwerke+BilderÂwelten"). Habe besonders von 1996 bis 2008 im ZeitgeÂschichtsbereich "NS-Opfer" viel vor allem analog publiziert, und bin auf dieser Basis Mitglied im "Verband der Historiker und HistoriÂkerinnen Deutschlands" (VHD); heute freier Blogger, Autor und HeimatÂforscher â seit 2018 im wirtÂschaftlichen RuheÂstand.
Dennoch, soweit Zeit, UmstĂ€nde und mein leider angeÂspannter GesundÂheitszustand dies zulassen, widme ich mich noch immer gern heimatÂkundlichen und zeitgeÂschichtlichen Themen und das mit einem wissenÂschaftlichem Anspruch der WahrÂheitsfindung. Das betrifft heute alle NS-OpferÂgruppen (anders 1996â2008, lilawinkel.de) und Opfer von Verfolgung und Krieg 1933â1945, zum Beispiel von LuftÂangriffen, wie am 25. April 1945 in OberÂsalzberg, Berchtesgaden, Bad Reichenhall und Freilassing. Diese RechercheÂergebnisse plane ich, kĂŒnftig laufend (in progres) hier auf meiner Website "jwhistory.de:today" zu veröfÂfentlichen.
Mein Label "jwhistory" mit OrdnungsÂfunktion hatte ich â "jw" bedeutet, wie bereits an anderer Stelle mehrfach erwĂ€hnt, meinen Namen und "history" meine GeÂschichtsaffinitĂ€t â bereits Anfang der 1990er Jahre fĂŒr persönliche geÂschichtliche Recherchen und Sammlungen geschaffen, sowie fĂŒr geplante VeröfÂfentlichungen. | â Mehr
"TextÂwerke+BilderÂwelten". Zu dem Bereich gehören bislang unveröfÂfentlichte und bereits veröfÂfentlichte Texte und Fotos, eine Anzahl sind auf externen öffentÂlichen Online-Portalen, wie FaceÂbook (faceÂbook.com/castellio), YouTube, Google Maps und Blogger unter meinem PseuÂdonym "Stephan Castellio". Die Werke werden jetzt auf www.stephan-wrobel.de und "jwhistory.de:today" neu aufÂgestellt prĂ€sentiert. InteÂressen/Themen-Ăbersicht:
â About â My Websites | â Copyright/Verwertung | â "jwhistory" | â Webmaster & Verfasser
â Google Ăbersetzer
ââ Deutsch - Englisch, andere â
â đ NotizBLOG (I) â Persönliche Textewerke+Bilderwelten (stephan-wrobel.de)
â đ° NotizBLOG (II) â heimatkundliche SpurenSuche: Reale OrtsGESCHiCHTE(n) (My jwhistory.de:today)
â đ NotizBLOG (III) â historische SpurenSuche: Reale ZeitGESCHiCHTE(n) Regional (My jwhistory.de:today)