Home | Mein NotizBLOG (III) 📚 Reale ZeitGESCHiCHTE(n) Regional (ZG) – Einführung | Copyright | Impressum
📚 »SpurenSuche«
OPFER von Verfolgung, Zwangsarbeit und Krieg 1933–1945
| Erinnerungskultur/Gedenkarbeit heute
Zwischen Salzburg und München mit Schwerpunkten in Südostbayern
"EuRegio" Salzburg – Berchtesgadener Land (BGL) – Traunstein und anderswo in Bayern und Österreich
Startseite
| Leitmotive
| About
| Quellen/Literatur/Abkürzungen
| NotizBLOG
| Copyright
Politisch Religiös Juden Sinti und Roma NS-"Euthanasie" Sozial & Andere Opfer von Krieg 1945
| Juden, jüdische Wurzeln
Opfer
Quellen

BGL Salzburg Traunstein Mehr Bayern Mehr Österreich
Prolog
Version 1.0 (wird fortgesetzt)
Kreis Berchtesgadener Land (BGL)
Salzburg Stadt und Land
Traunstein Stadt und Land
Mehr Bayern
Mehr Österreich
📚 Leitmotive für die SpurenSuche
»Die Würde des Menschen ist unantastbar«
(Grundgesetz, die Verfassung Deutschlands)
»Die Erinnerung an einen Menschen ist ein Menschenrecht«
(Michael Hollmann, Berlin, Präsident des Bundesarchivs)
Mehr erfahren über die Konsequenz dieser → Leitmotive (extern)
📚 Verwendete Literatur, Quellen und Abkürzungen
Quellen und Anmerkungen finden sich in der Regel verkürzt im laufenden Text und/oder nummeriert am Ende eines Absatzes (Button), sofern sie online und nicht mehr offline geführt werden. Das trifft ebenso auf die Gesamtliste "Verwendete Literatur, Quellen und Abkürzungen" in der Datei "quellen-zg.htm" zu. Dort findet sich die Auflösung der Literatur nach Verfasser/Herausgeber (A-Z) und der Q-Quellen (nummeriert) sowie das Verzeichnis der verwendeten Abkürzungen.
📚 Verfasser, Hintergrund, Motivation, Konzept (About)
| WILLKOMMEN auf einer meiner diversen Webseiten. Sie sind alle in steter Bearbeitung und Aktualisierung (fortlaufend, engl. "in progress").
Foto links. Beim Besuch der KZ-Gedenkstätte Dachau, Juni 2025.
Insbesondere von 1996 bis 2008 konnte ich im In- und Ausland im Rahmen einer altruistischen Tätigkeit, die ich insgesamt 36 Jahre ausübte, viel analog (d.h. "nicht-digital") zu der spezifischen Verfolgtengruppe mit dem lila KZ-Häftlingswinkel publizieren und referieren in Deutsch und Englisch (lilawinkel.de). Auf dieser zeitgeschichtlichen Basis bin ich Mitglied im Verband der Historiker und Historikerinnen Deutschlands (VHD.
Heute beschäftige ich mich mit allen NS-Opfergruppen und wirke als unabhängiger, privater Blogger, Heimatforscher und Historiker – nicht kommerziell, ehrenamtlich, politisch und kirchlich frei und ungebunden, auf eigene Rechnung.
Seit 2018 befinde ich mich vorzeitig im wirtschaftlichen Ruhestand und bin kein Selbstständiger im Aussendienst mehr, wo viele "Foto Augen-BLiCKE" und Beobachtungen entstanden waren (vgl. jswrobel.net) – jedoch bislang wie bisher weiterhin mit kreativem Schreiben und Fotografieren sowie heimat- und zeitgeschichtlichen Beobachtungen, Recherchen und Beiträgen beschäftigt – soweit die leider angeschlagene Gesundheit zulässt (daher oft mit Zwangspausen).
Kreatives Schreiben und Fotografieren ist meine Passion geblieben – daher "Textwerke+Bilderwelten" als persönlicher NotizBLOG (I), (II) (III), was relativ kurze Beiträge und fortlaufend online gestellt bedeutet (engl. "in progress", wie auch oben erwähnt. Siehe dazu die folgende Übersicht.
🌄🏰📚 "NotizBLOG" (persönlicher Blog)
Copyright, Urheberrechte
Copyright © 2025 Johannes Stephan Wrobel (Urheber), jwhistory.de:today – Alle Rechte vorbehalten für Fotos, Texte und Design, sofern jeweils nicht andere Rechteinhaber angegeben sind. Die nicht-kommerzielle Nutzung im Rahmen des gesetzlichen Zitatrechts mit Quellenangabe ist frei und willkommen, ebenso Downloads und Vervielfältigungen für die persönliche Bildung, für Schulen, Gedenkstätten, Museen und staatliche Einrichtungen. Erlaubnispflichtig dagegen sind auf schriftliche Anfrage andere Nutzungen meiner Texte und Fotos.