Private Homepage | Pilotprojektseite | Die geplanten Bearbeitungen meiner Websites kommen insgesamt nur langsam oder momentan garnicht voran, leider aus gesundheitlichen Gründen. → Der Webmaster


Portrait Mein NotizBLOG (III) 🏰 SpurenSuche Reale ZeitGESCHiCHTE(n) Regional

Interessen, Recherchen, Aufsätze | Unterwegs in der "EuRegio" Freilassing/Obb. – Salzburg (Ö) – Kreis Berchtesgadener Land – Traunstein und anderswo in Bayern und Österreich
Leitmotive | → Einführung | → Home | → Impressum   

| Erste Übersicht  Themen   Quellen   Impressum   Home     

Im Rahmen der Re­or­ga­ni­sierung meiner Webseiten sind auch hier fast alle Themen vorübergehend noch nicht zugänglich. Ausnahmen und Vorab­texte sowie fertige Arbeiten werden markiert. Eine zusammenfassende Übersicht über die Inhalte und geplante Neustrukturierung von NotizBLOG (I), (II) und (III) findet man hier (extern).

Themen und Aufsätze (in Vorbereitung)

Überblick, Leitmotive, illustriertes Textbeispiel (wird später der Einführung hinzugefügt)

Hier kann man direkt zur Leseprobe und zum Übersichtsartikel gehen (Thema):

📚 "SpurenSuche 1933–1945: Opfer von Verfolgung, Zwangsarbeit, Vertreibung, Krieg und mehr zwischen München und Salzburg mit regionalen Schwerpunkten und Exkursen. Erinne­rungskultur/Gedenken heute"

Eine thematische Kurzfassung und Einführung zur Methodik findet man bereits hier (extern) – dieser Text lautet wie folgt:

»Meine aktuellen ehrenamtlichen Projekte und Aufsätze. Stand 30.08.2025 | Weitere Opfer neben den erwähnten aus religiösen Gründen Verfolgten, Unterdrückten oder Ermordeten des NS-Unrechtssystems (dazu Opfer von Zwangsarbeit, Vertreibung und Krieg), diesmal zwischen Salzburg und München mit regionalen Schwerpunkten – Politische, Kirchenvertreter, Juden, Sinti und Roma, "Euthanasie"-Opfer, Menschen unter Zwangsarbeit und andere – dazu kommen die Opfer von Krieg durch Vertreibung, Luftangriffe und Standrecht (als Exkurse noch regional erlebtes Kriegsende und Brückensprengungen entlang der Autobahn oder der Innbrücke in Rosenheim sowie in Freilassing die Saalachbrücke und viele weitere, auch glücklicherweise verhinderte, wie des Eisenbahnviadukts in Traunstein), wobei die öffentliche Quellenlage für Salzburg ausgezeichnet und für die oberbayerische Seite der Saalach und Traunstein (meine Wahlheimat), mit Ausnahmen, relativ gut bis ausreichend ist, zumindest für meine Zwecke – sind Teil meiner aktuellen Projekte. Was meiner ungebochenen Neigung und Liebhaberei zu Forschen mit Mehrwert und kreativ zu schreiben und zu fotografieren entspricht.

Diese Opfer sollen zumeist kurz oder schlaglichtartig mit Quellengaben in meinem "NotizBLOG" behandelt werden (nach Möglichkeit kurz wie Notizen und fortlaufend wie ein Online-Blog – primäre öffentliche Quellen dazu habe ich für manche Orte reichlich, wie erwähnt für Salzburg und Traunstein, für andere helfen indirekte Hinweise in sekundären Quellen, wie man sie in Bibliotheken findet; Archivrecherchen erspare ich mir momentan, mit Ausnahmen). Soweit mein leider angeschlagener gesundheitlicher Zustand diese Recherchen und Arbeiten weiter zulassen wird, was ich sehr hoffe und wünsche! Diese Methode wird viel Raum für andere Forschende in der Zukunft lassen, einschließlich junger Menschen, die diese Arbeit fortsetzen mögen.

Projekte in Vorbereitung; ein reichlich illustriertes Text- und Recherchebeispiel im Bereich "Reale ZeitGESCHICHTE(n) Regional" findet man vorab hier. Dazu kommen meist vielfach bereits vorhandene Recherchen und Texte im Bereich "Reale OrtsGESCHICHTE(n), die ich hoffe, bald in neustrukturierter Form online zu stellen. Ein neues Textbeispiel als Leseprobe ist hier

[Zitat Ende]

Leitmotive für die SpurenSuche 🏰 "Reale ZeitGESCHICHTE(n)" auf stephan-wrobel.de, NotizBLOG (II):

Leitmotive
(eigene, externe zentrale Homepage des Verfassers)

Portrait Dachau Kreatives Schreiben und Foto­grafieren ist mein Passion (daher "Text­werke+Bilder­welten" als NotizBLOG). Habe besonders von 1996 bis 2008 im Zeitge­schichtsbereich vor allem analog und thematisch spezialisiert publiziert und bin auf dieser Basis bin Mitglied im "Verband der Historiker und Histori­kerinnen Deutschlands" (VHD); unabhängiger Autor und Heimat­forscher. Seit 2018 im wirt­schaftlichen Ruhe­stand (nicht mehr selbstständig) – nicht aber im kreativen Ruhestand, soweit leider die angeschlagene Gesundheit momentan zulässt. | Mehr → Verfasser

Copyright © 2025 Stephan Wrobel – Johannes Stephan Wrobel, Alle Rechte vorbehalten für Fotos, Texte und Design, wenn nicht anders angegeben.

→ 🌄 NotizBLOG (I) – Persönliche Textewerke+Bilderwelten (stephan-wrobel.de)
→ 🏰 NotizBLOG (II) – heimatkundliche SpurenSuche: Reale OrtsGESCHiCHTE(n) (My jwhistory.de:today)
→ 📚 NotizBLOG (III) – historische SpurenSuche: Reale ZeitGESCHiCHTE(n) Regional (My jwhistory.de:today)