Pilotprojektseite

Logo2 Logo2 Mein NotizBLOG – SpurenSuche (in progress)
(II) 🏰 Reale OrtsGESCHiCHTE(n) | (III) 📚 Reale ZeitGESCHiCHTE(n) Regional

Johannes Stephan Wrobel – Heimatkundliche & zeitgeschichtliche Interessen
beim 🌄 "Stadt- und Naturschlendern" DAHEIM, "EuRegio" Freilassing/Obb. – Salzburg (Ö) – Berchtesgadener Land – Traunstein, und ANDERSWO unterwegs
| Kurzbio |  | 

☕ About  Themen (II)   Themen (III)   About   Quellen   Impressum   Home     


Revised 20:02 30.06.2025

WILLKOMMEN und Danke fĂŒr den Besuch und das Interesse!

☕ → Zur EinfĂŒhrung 🏰 Reale OrtsGESCHiCHTE(n)

☕ → Zur EinfĂŒhrung 📚 Reale ZeitGESCHiCHTE(n) Regional

About | Die Webseiten im "NotizBLOG"

→ My Websites | → "jwhistory" | → Copyright | → Webmaster | → Google Übersetzer

Der Mein Begriff "NotizBLOG" zeigt, wie die eigenen Texte und Foto­werke im Laufe von Jahren entstehen und im Internet veröf­fentlicht werden: Ähnlich einer NOTiZ nach Mög­lichkeit relativ KURZ geschrieben und Bilder meinst spontan als Moment­aufnahmen, viele "Foto Augen-BLiCKE" und andere – und dann wie in einem BLOG fortlaufend oder in progress online gestellt. Fremde Texte gehören in der Regel nicht dazu.

Lange Zeit habe ich viele meiner "Textwerke+Bilderwelten" als laufenden persönlichen "NotizBLOG" auf www.stephan-wrobel.de gefĂŒhrt, wie "OrtsGESCHiCHTE(n)" und "Erinnerungskultur/Gedenken" sowie "Foto Augen-BLiCKE" und Bilder zur Illustration von aktuell Erlebtem im In- und Aus­land und mehr. Diese und andere meiner Web­seiten werden zur Zeit neu struk­turiert, gewartet, ergĂ€nzt und bearbeitet sowie ĂŒber­sichtlicher getaltet und vereinfacht.

Die vielen Fotos habe ich jahrelang (seinerzeit noch berufstĂ€tig in der SelbststĂ€ndigkeit), manchmal tĂ€glich, jeweils zeitnah nach ihrer Ent­stehung bei der Arbeit im Außendienst, Events, Spazier­gĂ€ngen und Reisen auf mein Face­book-Profil "Stephan Castellio" online gestellt, frĂŒhe Alben pĂ€ter auf → www.jswrobel.net – HTML handmade, frĂŒhe Versuche, learning by doing (daher mit Webfehlern behaftet). â˜ș

"Stephan Castellio" ist noch immer auf www.facebook.com/castellio mein Pseudonym, ebenso auf Google Maps, YouTube und bei Blogger. Inzwischen besuche ich Social Media Blogs seltener und werde die Rubrik "Mein Stadt- und Naturschlendern DAHEIM und ANDERSWO unterwegs" auf stephan-wrobel.de ohne den bisherigen Zusatz "Stephan Castellio unterwegs" fortfĂŒhren.

Wie bisher werden auf www.stephan-wrobel.de als "Mein NotizBLOG (I)" eine Auswahl meiner Interes­sengebiete prÀsent sein, wie Themen und Bilder vom "Stadt- und Natur­schlendern", Autobio­grafisches und anderes mehr.

Seit der Restruk­turierung der Webseiten bearbeite ich die "Orts­GESCHICHTE(n)" hier auf "My jwhistory.de:today" weiter als "NotizBLOG (II)" und die "Erin­ne­rungskultur/Gedenken"-Texte als "Reale Zeit­GESCHiCHTE(n) Regional" (1933–1945) als "NotizBLOG (III)".

Der Webmaster, Autor und Urheber dieser Webseiten, Johannes Stephan Wrobel (oder "jw"), verfolgt auf eigene Kosten der Geschichtsforschung (oder "history"), Bil­dung sowie Allge­meinheit dienliche sowie auto­bio­grafische Zwecke, und diese Seiten sind privat, nicht gewerblich, und mit keiner Orga­nisation oder Firma verbunden. Der folgende Absatz behandelt einen konkreten Aspekt dies­bezĂŒglich im Rahmen des Begriffs "My jwhistory".

The webmaster, author, and creator of these websites, Johannes Stephan Wrobel (or "jw"), pursues historical research (or "history"), educational, and public-beneficial, as well as autobiographical purposes at his own expense. These pages are private, non-commercial, and not affiliated with any organization or company. The following paragraph addresses a specific aspect of this within the context of the term "My jwhistory."

About | Über My "jwhistory" – Bedeutung:
jwhistory = "jw" + "history" = johannes s. wrobel ("jw" = my name) + Geschichtsforschung (history research)

Das Wort "jwhistory" in meinen Websites bezieht sich auf "jwhistory research & studies, 1996-2008, and today (jwhistory.de:today) by Johannes S. Wrobel, Germany (Johannes Stephan Wrobel, "jw", @jswrobel)", und beschreibt seit vielen Jahren eine private Initiative und Sammlung des Verfassers zur Erforschung zeitge­schichtlicher und heimat­kundlicher Themen (daher engl. "history") und ihrer Veröf­fentlichung. Mein privates Label "jwhistory" ist mit keiner "JW."-Institution oder "JW.-history"-Reisefirma verbunden – vielmehr bezieht sich die Vorsilbe "jw" vor "history" bei meinem langjĂ€hrigen internen und externen Sammel­begriff "jwhistory" auf meinen Vornamen (Johannes S.) und Zunamen (Wrobel) und auf meine GeschichtsaffinitĂ€t und Geschichtsforschungen (oder engl. "history"). "Stephan" ist einer meiner Vornamen und vor allem in Bayern in Gebrauch, wo ich als "Stephan Wrobel" bekannt bin.

About "My jwhistory" – Meaning. The term "jwhistory" in my websites refers to "jwhistory research & studies, 1996-2008, and today (jwhistory.de:today) by Johannes S. Wrobel, Germany (Johannes Stephan Wrobel, "jw", @jswrobel)", and describes a private initiative and collection of the author for many years to research contemporary historical and local history topics and their publication. "Stephan" is one of my first names and is used primarily in Bavaria, where I am known as "Stephan Wrobel."

My private label "jwhistory" is not affiliated with any "JW." institution or "JW.-history" company – rather, the prefix "jw" before "history" in my long-standing internal and external collective term "jwhistory" refers to my first (Johannes S.) and last name (Wrobel) and to my affinity for history or historical research.

About | Über Copyright/Verwertung meiner Texte und Fotos

Meine Webseiten, einschließlich Designs, Idee, Texte und Fotos, sind nicht kom­merziell, dennoch durch Urhe­berrecht, Copy­right und verwandte nationale und inter­nationale Gesetze geschĂŒtzt (© Alle Rechte vorbehalten) und dĂŒrfen mit Her­kunftsangabe fĂŒr den privaten Gebrauch sowie von wissen­schaftlichen Ein­richtungen und solchen fĂŒr Bil­dungszwecke, wie Schulen, Museen und dergleichen, kopiert und verviel­fĂ€ltigt werden.

FĂŒr alle meine Texte und Fotos gilt, wenn nicht anders angegeben (zum Beispiel "© @jswrobel" oder das Copyright Dritter) zusammen mit der URL in Kurzform oder ungekĂŒrzt: © 2025 jswrobel, stephan-wrobel.de, © 2025 Stephan Wrobel, jswrobel.net, © 2025 johannes stephan wrobel, jwhistory.de oder Ă€hnlich.

Eine Aneignung jeder Art meiner Werke ohne schriftliche Genehmigung meinerseits, wie zu kommerziellen oder Werbe­zwecken oder zur Erhöhung der Traffik von fremden Web­seiten, ist weder fair noch legal und wird beobachtet und Google gemeldet.

Gerichtsort Laufen an der Salzach und Traunstein, Deutschland.


About | Über den Verfasser

Aktualisiert 30.06.2025

Portrait Stephan Wrobel (mein Name in Bayern) – Johan­nes Stephan Wrobel (@jswrobel). Kreatives Schreiben und Foto­grafieren ist mein Passion (daher "Text­werke+Bilder­welten"). Habe besonders von 1996 bis 2008 im Zeitge­schichtsbereich "NS-Opfer" viel vor allem analog publiziert, und bin auf dieser Basis Mitglied im "Verband der Historiker und Histori­kerinnen Deutschlands" (VHD); heute freier Blogger, Autor und Heimat­forscher – seit 2018 im wirt­schaftlichen Ruhe­stand.

Dennoch, soweit Zeit, UmstĂ€nde und mein leider ange­spannter Gesund­heitszustand dies zulassen, widme ich mich noch immer gern heimat­kundlichen und zeitge­schichtlichen Themen und das mit einem wissen­schaftlichem Anspruch der Wahr­heitsfindung. Das betrifft heute alle NS-Opfer­gruppen (anders 1996–2008, lilawinkel.de) und Opfer von Verfolgung und Krieg 1933–1945, zum Beispiel von Luft­angriffen, wie am 25. April 1945 in Ober­salzberg, Berchtesgaden, Bad Reichenhall und Freilassing. Diese Recherche­ergebnisse plane ich, kĂŒnftig laufend (in progres) hier auf meiner Website "jwhistory.de:today" zu veröf­fentlichen.

Mein Label "jwhistory" mit Ordnungs­funktion hatte ich – "jw" bedeutet, wie bereits an anderer Stelle mehrfach erwĂ€hnt, meinen Namen und "history" meine Ge­schichtsaffinitĂ€t – bereits Anfang der 1990er Jahre fĂŒr persönliche ge­schichtliche Recherchen und Sammlungen geschaffen, sowie fĂŒr geplante Veröf­fentlichungen. | → Mehr

"Text­werke+Bilder­welten". Zu dem Bereich gehören bislang unveröf­fentlichte und bereits veröf­fentlichte Texte und Fotos, eine Anzahl sind auf externen öffent­lichen Online-Portalen, wie Face­book (face­book.com/castellio), YouTube, Google Maps und Blogger unter meinem Pseu­donym "Stephan Castellio". Die Werke werden jetzt auf www.stephan-wrobel.de und "jwhistory.de:today" neu auf­gestellt prĂ€sentiert. Inte­ressen/Themen-Übersicht:

☕ About → My Websites | → "jwhistory" | → Copyright/Verwertung | → Webmaster & Verfasser

→ Google Übersetzer
↓↓ Deutsch - Englisch, andere ↓