Mein NotizBLOG (II) – SpurenSuche Reale OrtsGESCHiCHTE(n)

Stephan Wrobel (jswrobel): My jwhistory.de:today – Heimatkundliche Interessen beim 🌄 "Stadt- und Naturschlendern" DAHEIM, "EuRegio" Freilassing/Obb. – Salzburg (Ö) – Kreis Berchtesgadener Land – Traunstein, und ANDERSWO unterwegs

Portrait
 Home   Start   Themen   About   Impressum     Themenübersicht und About  ☕

Im Rahmen der Reorganisierung meiner Webseiten sind auch hier fast alle Themen vorübergehend nicht zugänglich. Ausnahmen und Vorabtexte werden mit einem Pfeil (→) und Link markiert.

Kaiserin "Sisi" und Filmstar "Sissi" – zwei weltberühmte Frauen und meine Wahl­heimat "EuRegio" Salzburg/Berchtes­gadener Land | vgl. → Vorabfassung

Kaiser Friedrich I. Barbarossa in Salzburghofen (Freilassing) und Salzburg (1166 und 1172)

"Kranke wurden aus ihren Betten geworfen und alle versperrten Kästen und Türen zertrümmert." Als die Franzosen 1800 nach Salzburghofen (Freilassing) kamen – der "vergessene" französisch-öster­reichische Krieg an der Saalach

Freilassing (Obb.), bisherige Texte

Das Geheimnis der Hafnerkapelle am Kreuzweg mit Panoramablick am Stadtrand von Freilassing

Mozart hätt's vielleicht gefreut – der sommerbunte Mozartplatz in Freilassing

Ein Römer lässt unbekannterweise grüßen – die Matulusstraße in Freilassing

Die Villa der Heilingbrunner Schwestern in Freilassing

150 Jahre Ortsgeschichte und Freiwillige Feuerwehr

Freilassings Identität – Lehm und Eisen(bahn) und vieles mehr

In der Recherche- oder Warteschleife

Luftschiff Zeppelin über Freilassing und Salzburg

Eine Franziskanerin N.N. der Mädchenschule Freilassing (Fotos)

Predigte Pater Rupert Mayer 1932 in der Pfarrkirche St. Rupert Freilassing?

Diverse Chroniken

Chronik zum Brunnenbauer und Seher Alois Irlmaier

Weitere Texte

Mein "Notiz­BLOG" – ein persönlicher Blog

Motivation: Aus Freude am Besichtigen, Recherchieren, kreativem Schreiben und mehr

Über kreatives, jour­nalistisches und lexika­lisches Schreiben

An der Saalach: "Es wird Ihnen gut tun für Leib und Seele" – Saalachspitz, historische Eisenbahnbrücke (1860), Römerfurt und mehr




Über diese Seite(n) und About. Lange Zeit habe ich viele meiner "Textwerke+Bilderwelten" als laufenden persönlichen "NotizBLOG" auf www.stephan-wrobel.de geführt, wie OrtsGESCHiCHTE(n) und Erinnerungskultur/Gedenken sowie "Foto Augen-BLiCKE" und Bilder zur Illustration von Erlebtem im In- und Aus­land. Letzteres habe ich jahrelang, manchmal täglich, jeweils zeitnah nach ihrer Ent­stehung bei Events, Spazier­gängen und Reisen auf mein Face­book-Profil "Stephan Castellio" gestellt, frühe Alben auf → www.jswrobel.net. ("Stephan Castellio" ist mein Pseudonym auf www.facebook.com/castellio, ebenso auf Google Maps, YouTube und bei Blogspots.)

Wie bisher werden auf www.stephan-wrobel.de viele meiner Interessen präsent sein, wie Themen und Bilder vom "Stadt- und Natur­schlendern" DAHEIM und ANDERSWO unter­wegs, Autobio­grafisches und anderes unter "Mein NotizBLOG (I)".

Seit der Restruk­turierung bearbeite ich jedoch die Orts­GESCHICHTE(n) hier auf My jwhistory.de:today als "NotizBLOG (II)" und die Erin­ne­rungskultur/Gedenken-Texte als "Reale Zeit­GESCHiCHTE(n) Regional" (1933–1945) im "NotizBLOG (III)".

Der Begriff "NotizBLOG" zeigt, wie hier die eigenen Texte und Fotowerke veröffentlicht werden sollen: Ähnlich einer NOTIZ nach Möglichkeit KURZ und wie in einem BLOG fortlaufend ONLiNE oder in progress.

Meine Webseiten verfolgen auf eigene Kosten der For­schung, Bil­dung sowie Allge­meinheit dienliche sowie auto­bio­grafische Zwecke und sind privat, nicht kommerziell, und mit keiner Organisation verbunden.

Stephan Wrobel (mein Rufname in Bayern) –
© 2025 Johannes Stephan Wrobel (jswrobel)
, freier Blogger, Autor und Heimatforscher, Historiker (publizierte 1996–2008) – Interessen/Themen-Übersicht mit Beispielen:
Vergangenheit und → Gegenwart

NotizBLOG (I) – Persönliche Texte+Bilderwelten
NotizBLOG (II) – SpurenSuche OrtsGESCHiCHTE(n) Real [Restart]
NotizBLOG (III) – SpurenSuche ZeitGESCHiCHTE(n) Real+Regional

 Home   Start   Themen   About   Impressum